Strickanleitung Allin von Simone Eich / Wollwerk

Ab 5,35 

Enthält 7% reduzierte MwSt.
 Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Sprache : Deutsch

Wähle hier, ob Du nur die Anleitung kaufen möchtest, oder ob du auch das Video zu dieser Anleitung möchtest, in dem ich Dir persönlich die Anleitung erläutere und meine Tipps Dir keine offenen Fragen mehr lassen.

Du kannst auch unser Abkürzungsverzeichnis zu gängigen Begriffen oder ein Wollpaket wählen.

Beschreibung

Strickanleitung Allin von Simone Eich / Wollwerk

Das Tuch ist wunderbar geeignet, um große Mengen von Garnresten zu verarbeiten, die beispielsweise vom Sockenstricken übrig sind. Für das gezeigte Tuch mit zweireihigem Streifenwechsel nimmt man eine Hauptfarbe und als Kontrastfarbe viele verschiedenfarbige Reste. Daher auch der Name ‘all-in‘ / ‘alles rein‘Die Tuchform bildet ein gebogenes Rechteck. Diese entsteht durch den Einsatz des ‘wandernden Markers‘, der die diagonale Linie bildet. So bilden sich die beiden Keile, bei denen der eine glatt links und der andere glatt rechts gestrickt wird. Das macht das Tuch reversibel.

Anmerkung:
Ich konnte mich anfangs nicht entscheiden, ob ich seitlich einen Rollrand haben möchte oder lieber mit mehreren Randmaschen arbeite. Deshalb ist mein Tuch bis zur Mitte ohne diese Maschen gearbeitet und hat somit den Rollrand, der beim Tragen allerdings keine große Rolle spielt. Die Anleitung beinhaltet jedoch die Randmaschen.

Man kann selbst entscheiden, wie groß das Tuch werden soll. Die Länge steht zur Breite im Verhältnis ~ 3:1.

Entworfen ist Allin für jede Garnart, Stärke und Färbung.

Sprachen Deutsch, Englisch
Wolle Schoppel-Wolle Zauberball Stärke 6 (150g/400m, 75% Schurwolle, 25% Polyamid), Hauptfarbe ‘Pianobar‘, als Kontrastfarbe diverse Reste
Gesamtgewicht: 530 g Lauflänge: 1513 m
Zur passenden Originalwolle->
Nadeln Rundstricknadeln 4 mm
Zu den passenden Stricknadeln ->
Maschenprobe   keine Angaben
Größe 85 cm breit und 255 cm lang (85 x 3 = 255).
Zubehör Maschenmarkierer, Stopfnadel, Zubehör zum Spannen
Zu den Maschenmarkierern ->
Zu Spannzubehör ->

Über die Designerin

Weitere Anleitungen von Simone Eich  ->