Strickanleitung a girls best friend von Isabell Kraemer
A girls best friend ist ein Dreieckstuch, das in Reihen von oben runter zur Spitze gestrickt wird. Der innere Part in einem Strukturmuster, gefolgt von zwei Musterstreifen in einer Kontrastfarbe, die mit schmalen Kraus-rechts-Streifen in einer dritten Farbe hervorgehoben werden, und der sportlichen 3re1li-Rippenkante machen das Tuch zu einem unterhaltsamen und abwechslungsreichem Strickstück… ein
vielseitiger aber besonderer Companion für jeden Tag. Mit den Pompons an der Kante wird noch etwas Persönlichkeit hinzugefügt und das Tuch noch etwas mehr besonders. Quasten oder sogar Fransen können hierfür auch eine wunderbar geeignet sein.
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Wolle | Fingering weight Garn in 3 Farben (jeweils 1 Strang). Im Beispiel haben wir folgendes Garn verwendet: Hauptfarbe (HF): 70g Manos del Uruguay Fino (448 m per 100 g); hier in Farbe #421 Havisham Kontrastfarbe 1 (KF1): 70g Shalimar yarns Breathless (385 m per 100 g); hier in Butterscotch Kontrastfarbe 2 (KF2): 95g Wool of fame Merino Cashmere Mix (365 m per 100 g); hier in Taupe Zur passenden Wolle-> |
Nadeln | 3,5 mm Rundstricknadeln 100 cm lang oder die Stärke um die Maschenprobe zu erreichen. Zu den Rundstricknadeln -> Zu austauschbaren Nadelspitzen -> |
Maschenprobe | 20 Maschen x 34 Reihen = 10 x 10 cm glatt rechts mit den 3,5 mm Nadeln nach dem Spannen. 19 Maschen x 32 Reihen = 10 x 10 cm im Tropfenmuster mit den 3,5 mm Nadeln nach dem Spannen. Die Maschenprobe ist nicht entscheidend für dieses Projekt, kann aber die Garnmenge und die endgültigen Maße beeinflussen. |
Größe | Ca. 70 cm hoch entlang der Mitte, 180 cm Spannweite von Spitze zur Spitze. |
Zubehör | 4 Maschenmarkierer, Stopfnadel, Zubehör zum Spannen und eine Gable für die Pompons(Nicht im Nadelset enthalten) Zu den Maschenmarkierern -> Zu Spannzubehör -> |
Anleitungsform | Strickschrift/ausgeschrieben |
Verwendete Techniken in der Strickanleitung a girls best friend von Isabell Kraemer
1zun L | Querfaden zwischen den M von vorne auf die linke Nadel heben und das hintere Maschenbein re bzw. li stricken |
1zun R | Querfaden zwischen den M von hinten auf die linke Nadel heben und das vordere Maschenbein re bzw. li stricken |
2re zsm | 2 Maschen re zusammen stricken (Abnahme) |
2re überz zsm | 1 M wie zum re stricken abheben, 1re, die abgehobene M über die gestrickte Masche heben (Abnahme) |
3re überz zsm | 2 M wie zum 2re zsm stricken abheben, 1re, die abgehobenen M über die gestrickte M heben (doppelte Abnahme), für die Noppen genutzt (siehe Maschenarten) |
3re abg zsm | 1 M wie zum re stricken abheben, 2re zsm, die abgehobenen M über die gestrickte M heben (doppelte Abnahme), für das Tropfenmuster genutzt (siehe Maschenarten) |
3aus1 | (1re, 1li, 1re) in 1 Masche (Zunahme) |
5aus1 | (1re, 1li, 1re, 1li, 1re) in 1 Masche (Zunahme) |
li | links stricken |
N | eine Noppe machen (siehe Maschenarten) |
re | rechts stricken |
Schau bei den Lernvideos vorbei und lerne neue Techniken -> |
Verfügbare Farben von der empfohlenen Wolle
Über die Designerin
Weitere Anleitungen von Isabell Kraemer -> |
Allgemeine Hinweise
Hier kannst Du uns in den Social Media finden: |