Strickanleitung Amory von Isabell Kraemer
Amory wird nahtlos in Runden von oben nach unten gestrickt. Die Schultern werden dabei mit der von Susie Myers entwickelten sogenannten contiguous set-in-sleeves Methode geformt. Zuerst wird der hintere Ausschnitt mit verkürzten Reihen geformt, dann wird die Passe weiter gestrickt mit Schulterzunahmen bis zum Erreichen der endgültigen Rückenbreite, gefolgt von den contiguous set-in-sleeves. Wenn die Schulterpartie fertig gestrickt ist, werden die Ärmelmaschen stillgelegt, um zunächst den Körper in Runden bis zum Lochmusterabschnitt und Bündchen zu stricken. Die Ärmelmaschen werden wiederaufgenommen und die Ärmel in Runden von oben nach unten gestrickt. Es wird kein Ausschnitt gearbeitet, er bleibt wie er ist.
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Wolle | Garthenor Shetland Laceweight (621m/100g) 2 (2,2,2,2,3,3) Stränge; hier in Pale Grey |
Nadeln | 3,25 mm Rundstricknadel, 60 cm und 80 cm lang und Nadelspiel, (oder Rundstricknadel für die Magic Loop Methode) für Ausschnitt und Bündchen // 3,5mm Rundstricknadeln 60 und 80cm lang und Nadelspiel, für Körper und Ärmel / Nadelstärke wenn nötig anpassen, um die Maschenprobe zu erreichen. Zuden Rundstricknadeln -> Zu austauschbaren Nadelspitzen -> Zu den Nadelspielen-> |
Maschenprobe | 23 M x 35 Reihen = 10 x 10 cm glatt rechts mit der größeren Nadelstärke |
Größe | XS (S, M1, M2, L, XL, XXL) Fertiger Brustumfang: 85 (90,5;95;99;108;116,5;125) cm |
Zubehör | Maschenmarkierer, Stopfnadel, Maschenhalter oder Wollreste , Utensilien zum Spannen Zu den Maschenhalterm-> Zuden Maschenmarkierern -> Zu Spannzubehör-> |
Anleitungsform | Charts/Strickschrift und ausgschriebene Anleitung |
Verwendete Techniken in der Strickanleitung Amory von Isabell Kraemer
1zun L | eine links geneigte Zunahme stricken |
1zun R | eine rechts geneigte Zunahme stricken |
2re zsm | 2 M re zusammen stricken |
2re überz zsm | 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1re, die abgehobene M über die gestrickte M heben (links geneigte Abnahme) |
Abn | Abnahme |
DMli | beide Maschenbeine der Doppelmasche wie eine Masche li stricken (siehe „German short rows“) |
li | eine linke Masche stricken |
re | eine rechte Masche stricken |
U | Umschlag |
wdh | wiederholen |
Zun | Zunahme |
Schau bei den Lernvideos vorbei und lerne neue Techniken -> |
Über die Designerin
Weitere Anleitungen von Isabell Kraemer -> |
Allgemeine Hinweise
Hier kannst Du uns in den Social Media finden: |