Strickanleitung forager lite von Isabell Kraemer
forager lite wird nahtlos von oben nach unten gearbeitet. Die Passe wird durch eine Variante, der von Susie Myers entwickelten “contiguous set-in sleeves”-Methode geformt. Zuerst wird in Reihen bis zum verbindenden Maschenanschlag für den Halsausschnitt gestrickt. Danach wird die Passe in Runden gearbeitet, bis die Ärmelmaschen stillgelegt und unter den Armen neue Maschen angeschlagen werden. Dann wird der Körper in Runden bis zu einem schmalen Zopf aus quergestrickten Maschen (optional) gearbeitet. Der Körper endet mit einem Rippenbündchen. Die Ärmel werden von oben nach unten bis zu den Bündchen in Runden strickt. Zuletzt wird der Halsabschluss gearbeitet.
Sprachen | Deutsch |
Wolle | CAMILLA VAD Lambswool 225 m/50g; hier in der Farbe #14 steel grey ca. 1039 (1121, 1220, 1312, 1402)(1540, 1677, 1813, 1929) m Zur passenden Wolle-> Zum Strickset zu dieser Anleitung-> |
Nadeln | 3,25 mm Rundstricknadeln, 40 und 80 cm, und -Nadelspiel (oder längere Rundnadel für die Magic-Loop-Methode) für die Bündchen. 3,50 mm Rundstricknadeln, 80 cm, und -Nadelspiel (oder längere Rundnadel für die Magic-Loop-Methode) für Körper und Ärmel. Zu den Rundstricknadeln -> Zu austauschbaren Nadelspitzen -> Zu den Nadelspielen-> |
Maschenprobe | 24 M x 35 = 10 x 10 cm glatt rechts gestrickt, nach Waschen und Spannen |
Größe | 1 (2; 3; 4; 5)(6; 7; 8; 9) Brustumfang des fertigen Pullovers: 88,5 (95; 103,5; 111,5; 120)(130; 140; 150; 160) cm |
Zubehör | Maschenhalter oder Garnrest, 22 verschiedenfarbige Maschenmarkierer: 16 für die FaZ, 4 für die Schulter-Zunahmen und 2 für die Rücken-Zunahmen, Wollnadel, Zubehör zum Spannen. Zum Maschenhalter-> Zu den Maschenmarkierern -> Zu Spannzubehör-> |
Anleitungsform | ausgeschriebene Anleitung und Chart/Strickschrift |
Verwendete Techniken in der Strickanleitung forager lite von Isabell Kraemer
re M, li M | rechte Maschen stricken, linke Maschen stricken |
1ZunL | links geneigte Zunahme Querfaden von vorne auf die linke Nadel heben und die hintere Schlaufe re/li stricken |
2li zsm | 2 M li zusammen stricken |
2re verschr zsm | M wie zum re stricken abheben, die nächste M wie zum li stricken abheben, beide zurück auf die linke Nadel heben und re verschränkt abstricken (re gestrickte nach links geneigte Abnahme) |
revh | 1 M re stricken, auf der Nadel lassen und nochmal re verschränkt abstricken (Zunahme) |
Schau bei den Lernvideos vorbei und lerne neue Techniken -> |
Verfügbare Farben von der empfohlenen Wolle
Über die Designerin
Weitere Anleitungen von Isabell Kraemer -> |
Allgemeine Hinweise
Hier kannst Du uns in den Social Media finden: