Strickanleitung Llevant von Isabell Kraemer
Llevant wird nahtlos von oben gestrickt. Zuerst wird in Reihen gestrickt, um den Nacken zu formen und die kleine Knopfleiste in der Mitte des oberen Rückens zu stricken. Danach wird die Passe in der Runde gestrickt und mit Raglanzunahmen geformt. Wenn die Schulterpartie fertig gestrickt ist, werden die Ärmelmaschen stillgelegt und der Körper bis zum Bündchen gestrickt. Dann werden die Ärmelmaschen wiederaufgenommen und in Runden bis zu den Bündchen nach unten gestrickt. Da dieser Pullover von oben nach unten gestrickt wird, ist es ratsam ihn von Zeit zu Zeit anzuprobieren, um Länge und Sitz zu überprüfen. Die Länge und Weite sind mit mehr/weniger Raglanzunahmen oder einfachen Runden oder mehr/ weniger angeschlagenen Maschen am Armausschnitt anzupassen.
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Wolle | WOF Leinen Mix (50% Baby Alpaka, 25% Leinen, 25% Seide; 100g/ 400m 3 (3, 3, 3, 3, 4, 4) Knäuel in HF; hier in Yvi (#022). 1 Knäuel in KF; hier in Taupe (#046). Zum Strickset (Anleitung+Wolle) zu dieser Anleitung -> |
Nadeln | 3,25 mm Rundstricknadeln in der Länge 60 cm und 80 cm und Nadelspiel (oder eine längere Rundstricknadel für die Magic Loop Methode) für Ausschnitt und Bündchen. 3,50 mm Rundstricknadeln der Länge 60 cm und 80 cm und Nadelspiel (oder eine längere Rundstricknadel für die Magic Loop Methode) für Körper und Ärmel. Zuden Rundstricknadeln -> Zu austauschbaren Nadelspitzen -> Zu den Nadelspielen-> |
Maschenprobe | 23,5 Maschen x 34 Reihen = 10 x 10 cm in glatt rechts mit den größeren-Nadeln. Beachte: Es ist empfohlen eine Maschenprobe des Hebe-maschenmusters zu machen, um zu sehen, ob eine andere Nadelstärke nötig ist, um die Maschenprobe beizubehalten. |
Größe | XS (S, M1, M2, L, XL, XXL) Brustumfang: 86,75 (92; 97; 102; 107,25; 115,75; 126) cm. Detaillierte Maßangaben siehe Seite 5. Das Bild zeigt den Pullover mit ca. 7 cm zusätzlichem Brustumfang getragen. |
Zubehör | Stopfnadel; Maschenhalter oder Garnreste; Maschenmarkierer; 2 kleine Knöpfe [ca. 1cm Durchmesser]; Zubehör zum Spannen des Strickstücks. Zuden Maschenmarkierern -> Zu Spannzubehör-> |
Anleitungsform | Strickschrift/Chart und ausgeschriebene Anleitung |
Verwendete Techniken in der Strickanleitung Llevant von Isabell Kraemer
1zun L | eine links geneigte Zunahme stricken |
1zun R | eine rechts geneigte Zunahme stricken |
2re zsm | 2 Maschen re zusammen stricken (Abnahme) |
2re überz zsm | 1 Masche wie zum re stricken abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobene Masche über die gestrickte Masche heben (Abnahme) |
3re überz zsm: | 2 Maschen wie zum re stricken abheben, 1 Masche rechts stricken und die abgehobenen Maschen über die gestrickte Masche heben (Abnahme) |
ab | abheben |
DM | Doppelmasche, siehe German short-rows in spezielle Techniken und Tipps auf Seite 2 |
zus | zusammen |
wdh | wiederhole(n) |
Schau bei den Lernvideos vorbei und lerne neue Techniken -> |
Verfügbare Farben von der empfohlenen Wolle
Strickset zu dieser Anleitung
Zum Strickset ( Anleitung + Wolle) zu dieser Anleitung ->
Über die Designerin
Weitere Anleitungen von Isabell Kraemer -> |
Allgemeine Hinweise
Hier kannst Du uns in den Social Media finden: |