Strickanleitung Pomona von Astrid Müller
Pomona wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Die Angaben zum Verbrauch, den Maßen, der Nadelstärke und der Maschenprobe beziehen sich nur auf meine Projekte und können stark abweichen. Es gibt keine festen Größen oder Maschenzahlen. Du berechnest nach Deiner eigenen Maschenprobe, wieviele Maschen Du anschlägst, wann Du die Ärmel abteilst u.s.w.
Auch die Einteilung der Muster berechnest Du selbst, ich führe Dich aber Schritt für Schritt durch die Rechnung. Mit einem Taschenrechner ist das kein Problem, wirklich!
Trotzdem empfehle ich diese Anleitung nicht als anfängertauglich. Du benötigst ein wenig Erfahrung, um die Maschenzahlen zu berechnen und den Überblick zu behalten, auch wenn die verwendeten Stricktechniken unkompliziert sind. Für die Muster gibt es Charts, und besondere Techniken wie Doppelmaschen und kbf habe ich in Fototutorials erklärt.
Du kannst jedes Garn in Sockenwollstärke verwenden, auch Lacegarne sind geeignet. Dabei wirken die Muster in einem flauschigen Garn subtiler, bei glatteren Garnen plastischer.
Sprachen | Deutsch |
Wolle | Version 1: 270 g deutsche Kamelwolle von Grosse Wolle, 400 m /100 g Version 2:260 g Marion Kade mk1 (50% Alpaka, 45 % Seide, 5% Qiviut, 450 m / 100 g) Zur passenden Wolle -> |
Nadeln | 3,25 mm und 2,50 mm Rundstricknadeln Zu den passenden Stricknadeln-> |
Maschenprobe | Version 1: 23 Maschen / 10 cm mit NS 3,25 mm Version 2: 24 Maschen / 10 cm mit NS 3,25 mm |
Größe | Version 1: Maße: Länge ab Schulter: 60 cm, Rückenbreite: 54 cm, Ärmelumfang oben: 36 cm, Ärmellänge: 59 cm, Ausschnittumfang: 60 cm Version 2: Maße: Länge ab Schulter: 56 cm, Rückenbreite: 54 cm, Ärmelumfang oben: 34 cm, Ärmellänge: 61 cm, Ausschnittumfang: 58 cm |
Zubehör | 10 Maschenmarkierer Zu den Maschenmarkierern -> |
Anleitungsform | Strickschrift/Charts und ausgeschriebene Anleitung |
Über die Designerin
Weitere Anleitungen von Astrid Müller -> |