Strickanleitung Sylvie P von Isabell Kraemer

6,50 

Enthält 7% reduzierte MwSt.
 Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Sprache : Deutsch

Anleitung als PDF direkt runterladen nach Kauf

Wähle hier : PDF oder zusätzlich Ausdruck

Beschreibung

Strickanleitung Sylvie P von Isabell Kraemer

Sylvie P wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Körper und Ärmel werden mit einem sportlichen Streifenmuster gestrickt, eine „falsche Naht“ zieht sich die Mitte des Rückens hinunter.
Begonnen wird mit den rückwärtigen Schultern. Wenn die Schulterschrägungen mit verkürzten Reihen fertiggestellt sind, geht es gerade hinab bis zu den Achseln. Die Maschen für die Vorderteile werden aus den Schultern aufgenommen und diese bis zur gleichen Länge wie der Rücken gestrickt. Auf Höhe der Achseln werden Rücken- und Vorderteile verbunden und
in einem Stück bis zum Bündchen hinab gestrickt. Anschließend werden die Knopf(loch)leisten und der Schalkragen angefügt: Das Modell kann auch als Cardover/Pulligan (= ein Pullover, der wie eine Jacke aussieht ;)) gestrickt werden, indem auf Knopflöcher verzichtet wird und die Knopfleisten später mit den Knöpfen zusammengenäht werden. Die Maschen für die Ärmel werden zuletzt rings um die Armlöcher aufgenommen und die Ärmel in Runden hinab bis zu den Bündchen gestrickt

Sprachen Deutsch, Englisch
Wolle POLO & CO
HF: Masgot fine (400 m/100 g), hier in der Farbe Silex
KF: Ango (400 m/100 g), hier in der Farbe Cacao
Hinweis: Beide Garne sind eher „bauschig“ und lassen sich daher wie Garn in Sport-Stärke verstricken.
ca. HF: 820 (910, 976, 1060, 1126)(1203, 1234, 1257, 1283) m
KF: 340 (370, 404, 428, 451)(487, 509, 533, 557) m
Zur passenden Wolle-
Nadeln 3,00 mm Rundstricknadel (80 cm) und Nadelspiel (oder längere Rundnadel für die Magic-Loop-Methode) für Knopfleisten und Bündchen.
3,50 mm Rundstricknadel (80 cm) und Nadelspiel (oder längere Rundnadel für die Magic-Loop-Methode) für Körper und Ärmel.
Zu den Rundstricknadeln ->
Zu austauschbaren Nadelspitzen ->
Zu den Nadelspielen->
Maschenprobe   22 M x 33 rh = 10 x 10 cm mit der dickeren  Nadel nach Waschen und Spannen.
Größe 1 (2; 3; 4; 5)(6; 7; 8; 9)
Brustumfang des fertigen Cardigans (doppelte Rückenbreite auf Höhe der Achseln):
105,5 (114,5; 125,5; 133; 140)(151; 158; 165,5; 173) cm
Zubehör Maschenhalter oder Garnrest, 4 Maschenhalter, Reihenzähler (optional), Wollnadel, Zubehör zum Spannen, 4 verschließbare Maschenmarkierer, 4
Knöpfe (2,5 cm Durchmesser)
Zum Maschenhalter->
Zu den Maschenmarkierern ->
Zu Spannzubehör->
Anleitungsform           ausgeschriebene Anleitung

Verwendete Techniken in der Strickanleitung Sylvie P von Isabell Kraemer

1re verschr 1 M re verschränkt durch das hintere Maschenbein stricken
1ZunL eine links geneigte Zunahme stricken – Querfaden von vorne auf die li Nadel heben und die hintere Schlaufe re/li stricken
2re zsm 2 M re zusammenstricken (rechts geneigte Abnahme)
1li abh FvdA: 1 M wie zum Linksstricken abheben mit dem Faden vor der Arbeit
1li abh: 1 M wie zum Linksstricken abheben mit dem Faden hinter der Arbeit
2re verschr zsm M wie zum re stricken abheben, die nächste M wie zum li stricken abheben, beide zurück auf die linke Nadel heben und re verschränkt abstricken (re gestrickte nach links geneigte Abnahme)
Schau bei den Lernvideos vorbei und lerne neue Techniken ->

Verfügbare Farben von der empfohlenen Wolle

Farbkarte der Wolle REGIA Uni von Schachenmayr für ein Strickset

Zur Designerin

Weitere Anleitungen von Isabell Kraemer ->

Allgemeine Hinweise

Hier kannst Du uns in den Social Media finden: