Strickanleitung la vie est belle von Isabell Kraemer

Ab 5,00 

Enthält MwSt.
 Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Sprache : Deutsch

Anleitung als PDF direkt runterladen nach Kauf

Wähle hier : PDF oder zusätzlich Ausdruck, mit Wolle und/oder mit Zubehör

Beschreibung

Strickanleitung la vie est belle von Isabell Kraemer

La vie est belle (Dieppe) ist ein unterhaltsames Accessoire in dem die Form eines Dreieckstuchs mit einem Schlauchschal kombiniert wird. Es wird in Reihen schräg von der rechten kante hin zur linken Kante in 3 Schritten gestrickt. Im 1.Schritt werden Zunahmen am Ende jeder Reihe gearbeitet, um ein kleines Dreieck zu erhalten (die Seitenlänge des Dreiecks bestimmt die Höhe des Schlauschals). Im 2.Schritt werden Zunahmen nur am Ende jeder Hinreihe gearbeitet, um die linke kante zu erhalten, die mit der rechten Kante zusammengenäht wird. Bänder aus einem einfachen Lochmuster machen das Stricken unterhaltsam und sorgen für Abwechslung. Die Kombination aus Lochmuster und weichem Kraus-Rechts machen den Schal zu einem eleganten und gleichzeitig lässigen Teil.

Sprachen Deutsch, Englisch
Wolle WOLLkenschaf DK Merino (230m per 100g), 2 Stränge oder ca. 420m, hier in der Farbe Stahl hell
Zum Strickset (Anleitung + Wolle) zu dieser Anleitung ->
Zur passenden Wolle ->
Nadeln 4,00mm Rundstricknadeln 100cm lang oder die Stärke mit der die Maschenprobe erreicht wird.
Zuden Rundstricknadeln ->
Zu austauschbaren Nadelspitzen ->
Maschenprobe   20 Maschen x 40 Reihen = 10x10cm in kraus rechts nach dem Spannen. Die Maschenprobe ist nicht entscheidend für dieses Projekt, wird aber die Garnmenge und Größe beeinflussen
Größe Keine Angabe
Zubehör Stopfnadel, Zubehör zum Spannen
Zu Spannzubehör ->
Anleitungsform              ausgeschriebene Anleitung

Verfügbare Farben von der empfohlenen Wolle

Farbauswahl der Wolle Double Sunday von Sandnes Garn

Farbauswahl der Wolle Double Sunday von Sandnes Garn

Verwendete Techniken in der Strickanleitung la vie est belle von Isabell Kraemer

2re zsm 2 Maschen re zusammen stricken (Abnahme)
2re verschr zsm 2 Maschen re verschränkt zusammen stricken, also durch die hinteren Maschenbeine (Abnahme)
ab abheben (wie zum li stricken)
li eine linke Masche stricken
re eine rechte Masche stricken
revh eine Masche re stricken, auf der Nadel lassen und nochmal re verschränkt stricken (Zunahme)
U Umschlag (Zunahme)
wdh wiederholen
Schau bei den Lernvideos vorbei und lerne neue Techniken ->

Über die Designerin

Weitere Anleitungen von Isabell Kraemer ->

Allgemeine Hinweise

Hier kannst Du uns in den Social Media finden: