Strickanleitung Yume von Isabell Kraemer
Yume ist ein Rundpassenpullover, der nahtlos von oben nach unten gestrickt wird. Zuerst werden ein paar verkürzte Reihen gestrickt, um den Ausschnitt im Nacken höher zu setzen. Dann wird die Rundpasse von oben nach unten bis zur Ärmelabtrennung gestrickt. Einige letzte verkürzte Reihen beenden, die Formgebung der Rundpasse, kurz vor der Ärmelabteilung. Die Ärmelmaschen werden dann stillgelegt und der Körper zuerst in Runden bis zum Bündchen gestrickt. Die Ärmelmaschen werden wieder aufgenommen, um die Ärmel in Runden nach unten bis zu den Bündchen zu stricken. Der Halsausschnitt wird unbearbeitet gelassen, kann aber, wenn gewünscht, mit ein paar Runden Twisted Rib umstrickt werden.
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Wolle | ITO Shio 480 m/40g; hier in der Farbe #450 ITO Gima 8.5 211 m/25g; hier in der Farbe #408 beide Stränge werden zusammen gehalten2 (3, 3, 3, 3, 3, 4) x ITO Shio 5 (5, 6, 6, 7, 7, 8) x ITO Gima 8.5 Zum Strickset-> Zur Wolle Shio von Ito -> Zur Wolle Gima8,5 von Ito -> |
Nadeln | 3,25 mm 80 cm Rundstricknadel und Nadelspiel (oder längere Rundstricknadel für Magic Loop Methode) für Bündchen. 3,75 mm 40 cm und 80 cm Rundstricknadeln und Nadelspiel (oder längere Rundstricknadel für Magic Loop Methode) für Körper und Ärmel. Zuden Rundstricknadeln -> Zu austauschbaren Nadelspitzen -> Zu den Nadelspielen-> |
Maschenprobe | 22 Maschen x 36 Reihen = 10 x 10 cm glatt rechts |
Größe | XS (S, M1, M2, L, XL, XXL) Brustumfang: 89 (96.5, 103.5, 109, 114.5, 122, 130) cm |
Zubehör | Maschenmarkierer, Maschenhalter oder Garnreste, Stopfnadel, Zubehör zum Spannen des Strickstücks. Zum Maschenhalter-> Zuden Maschenmarkierern -> Zu Spannzubehör-> |
Anleitungsform | ausgeschriebene Anleitung |
Verfügbare Farben von der empfohlenen Wolle
Zweites Garn:
Verwendete Techniken in der Strickanleitung Yume von Isabell Kraemer
1re verschr | 1 M re verschränkt durch das hintere Maschenbein stricken |
1ZunL | eine links geneigte Zunahme stricken – Querfaden von vorne auf die li Nadel heben und die hintere Schlaufe re/li stricken |
2re zsm | 2 M re zusammenstricken (rechts geneigte Abnahme) |
li | eine linke Masche stricken |
re | eine rechte Masche stricken |
2re verschr zsm | M wie zum re stricken abheben, die nächste M wie zum li stricken abheben, beide zurück auf die linke Nadel heben und re verschränkt abstricken (re gestrickte nach links geneigte Abnahme) |
Dopp Überz | 1 doppelter Überzug – 1 M abheben, 2 M re zusammenstricken, die abgehobene M über die gestrickte M ziehen) |
RVM | rechts verkreuzte Masche |
dU | doppelter Umschlag |
Schau bei den Lernvideos vorbei und lerne neue Techniken -> |
Über die Designerin
Weitere Anleitungen von Isabell Kraemer -> |
Allgemeine Hinweise
Hier kannst Du uns in den Social Media finden: