Strickanleitung Emsworth von Isabell Kraemer
Emsworth ist ein klassischer Pullunder mit einem rustikalen Lace-Muster-Panel auf Vorder- und Rückseite. Begonnen wird mit den rückwärtigen Schultern. Sie werden verbunden, wenn der Halsausschnitt ausgeformt ist. Das Rückenteil wird dann bis zu den Achseln in Reihen gestrickt. Die Maschen für das Vorderteil werden aus den Schulterteilen aufgenommen und dieses bis zur
gleichen Länge wie das Rückenteil gestrickt. Beide Seiten werden zur Runde verbunden und bis zum Bündchen gestrickt. Armlöcher und Halsausschnitt bekommen am Schluss ihre
Bündchen.
Sprachen | Deutsch |
Wolle | Mominoki German Merino Light 340 m/100g; hier in der Farbe Nutmeg 625 (679, 741, 794, 871)(948, 1025, 1103, 1188) m oder jedes andere Garn in Fingering-Stärke, das ein schönes Maschenbild aufweist Zur passenden Wolle-> |
Nadeln | 3,00 mm Rundstricknadeln, 40 und 80 cm, und Nadelspiel (oder längere Rundnadel für die Magic-LoopMethode) für die Bündchen. 3,50 mm Rundstricknadel, 80 cm, für den Körper Zu den Rundstricknadeln -> Zuaustauschbaren Nadelspitzen -> Zu den Nadelspielen-> |
Maschenprobe | 24 Maschen x 36 Reihen = 10 cm x 10 cm |
Größe | 1 (2, 3, 4, 5)(6, 7, 8, 9) Brustumfang des fertigen Pullunders: 82 (89, 97, 104, 114)(124, 134, 144, 154) cm |
Zubehör | Maschenhalter oder Garnrest, Maschenmarkierer (6), Stopfnadel, Zubehör zum Waschen und Spannen. Zum Maschenhalter-> Zu den Maschenmarkierern -> Zu Spannzubehör-> |
Anleitungsform | ausgeschriebene Anleitung und Chart/Strickschrift |
Verwendete Techniken in der Strickanleitung Emsworth von Isabell Kraemer
re M, li M | rechte Maschen stricken, linke Maschen stricken |
1ZunL | links geneigte Zunahme Querfaden von vorne auf die linke Nadel heben und die hintere Schlaufe re/li stricken |
2li zsm | 2 M li zusammen stricken |
2re verschr zsm | M wie zum re stricken abheben, die nächste M wie zum li stricken abheben, beide zurück auf die linke Nadel heben und re verschränkt abstricken (re gestrickte nach links geneigte Abnahme) |
Überzogen zusammenstricken | |
1li abh: | 1 M wie zum Linksstricken abheben mit dem Faden hinter der Arbeit |
dopp Überz: | : Doppelter Überzug: 2 M abheben wie zum re zsm stricken, 1 M re, die abgehobenen Maschen überziehen (zentrierte doppelte Abnahme) |
Schau bei den Lernvideos vorbei und lerne neue Techniken -> |
Verfügbare Farben von der empfohlenen Wolle
Über die Designerin
Weitere Anleitungen von Isabell Kraemer -> |
Allgemeine Hinweise
Hier kannst Du uns in den Social Media finden: