Strickanleitung Juttu von Isabell Kraemer

6,50 

Enthält 7% reduzierte MwSt.
 Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

Sprache : Deutsch

Anleitung als PDF direkt runterladen nach Kauf

Wähle hier : PDF oder zusätzlich Ausdruck

Beschreibung

Strickanleitung Juttu von Isabell Kraemer

Juttu wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Beginnend mit dem rechten Vorderteil werden verkürzte Reihen gearbeitet, um die Schulterschräge zu formen. Nach Beendigung der verkürzten Reihen wird das rechte Vorderteil im Muster bis zur endgültigen Länge des Armausschnitts gearbeitet. Die Maschen werden dann stillgelegt und das linke Vorderteil entsprechend gestrickt. Die Maschen für das Rückenteil werden von den Anschlagskanten des rechten und linken Vorderteils aufgenommen und im Muster bis zur Länge der Vorderteile gestrickt. Vorderteile und Rücken werden dann an den Achseln verbunden und der Körper in einem Stück bis zum Bündchen gestrickt. Die Maschen für die Ärmel werden um die Armöffnung herum aufgenommen und die Ärmel von oben nach unten bis zu den Bündchen glatt rechts gestrickt.

Sprachen Deutsch, Englisch
Material Retrosaria Rosa Pomar Brusca 125 m/50g; hier in der Farbe B.
ca. 976 (1062, 1178, 1232, 1365)(1456, 1555, 1608) m
Zu passenden Wolle ->
Nadeln 4,00 mm Rundstricknadel, 100 cm, und Nadelspiel (oder längere Rundnadel für die Magic-Loop-Methode) für Körper und Ärmel.
3,75 mm Rundstricknadel, 100 cm, und Nadelspiel (oder längere Rundnadel für die Magic-LoopMethode) für die Bündchen.
Zuden Rundstricknadeln ->
Zu austauschbaren Nadelspitzen ->
Zu den Nadelspielen->
Maschenprobe   20 M x 28 Rh = 10×10 cm glatt rechts gestrickt nach Waschen und Spannen.
20 M x 31 Rh = 10×10 cm im Strukturmuster nach Waschen und Spannen.
Größe 1 (2, 3, 4, 5)(6, 7, 8)
Brustumfang der fertigen Jacke (rückwärtige Breite gedoppelt): 111 (121; 133; 143; 157)(167; 177; 187) cm
Zubehör Maschenhalter oder Garnrest, Maschenmarkierer, Wollnadel, Zubehör zum Spannen
Zu den Maschenhaltern->
Zu den Maschenmarkierern ->
Zu Spannzubehör ->
Anleitungsform   Charts/Strickschrift und ausgeschriebene Anleitung

Verwendete Techniken in der Strickanleitung Juttu von Isabell Kraemer

1abh FHdA M wie zum Linksstricken abheben
mit dem Faden hinter der Arbeit
2re zsm 2 Maschen re zusammen stricken (rechts geneigte Abnahme)
2abh re zsm: M wie zum re stricken abheben, die nächste M wie zum li stricken abheben, beide zurück auf die linke Nadel heben und re verschränkt abstricken
Abn Abnahme
DM Doppelmasche, siehe „German short rows“
li eine linke Masche stricken
re eine rechte Masche stricken
wdh wiederholen
zun Zunahme
2re verschr zsm 2 M re verschränkt zusammenstricken
Schau bei den Lernvideos vorbei und lerne neue Techniken ->

Über die Designerin

Weitere Anleitungen von Isabell Kraemer ->

Allgemeine Hinweise

Hier kannst Du uns in den Social Media finden: