Strickanleitung Norte pullover von Isabell Kraemer
Der Norte Pullover ist mit dickem Garn schnell und einfach zu stricken. Mit seiner mehrfarbigen Passe und farbigen Akzenten an den Bündchen
wird Norte sicher schnell zum neuen Lieblingsstück für kalte Tage. Der Pullover wird nahtlos von oben nach unten gestrickt. Beginnend mit einem Italienischen Maschenanschlag und einem Rippenbündchen wird der Halsausschnitt mithilfe verkürzter Reihen geformt. Ist die Rundpasse beendet, werden die Maschen für die Ärmel stillgelegt und zunächst der Körper in Runden beendet. Auch die Ärmel werden in Runden bis zu den Bündchen gestrickt. Mit der Wollnadel („Italienisch”) abgekettet ergeben sich besonders schöne Abschlüsse.
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Material | Manos del Uruguay CARDO, 100 m/100g; hier in den Farben Putty (HF), Goldenrod (F1) and North Sea (F2) ca. HF: 580 (614, 676, 734, 819)(859, 906, 952, 1013) m F1: 20 (22, 23, 24, 25)(26, 27, 28, 30) m F2: 27 (29, 30, 32, 34)(35, 37, 38, 40) m Zur passenden Wolle-> |
Nadeln | 5,50 mm Rundstricknadel, 40 cm, für den Italienischen Maschenanschlag (optional) 6,00 mm Rundnadeln, 40 und 80 cm, sowie Nadelspiel (oder längere Rundnadel für die Magic-Loop-Methode) für die Bündchen. 6,50 mm-Rundstricknadeln, 40 und 80 cm, sowie Nadelspiel (oder längere Rundnadel für die Magic-Loop-Methode) für Körper und Ärmel Zuden Rundstricknadeln -> Zu austauschbaren Nadelspitzen -> Zu den Nadelspielen-> |
Maschenprobe | 12 M x 18 Rh = 10 x 10 cm glatt rechts gestrickt mit der dickeren Nadel, nach Waschen und Spannen. |
Größe | 1 (2, 3, 4, 5)(6, 7, 8, 9) Brustumfang des fertigen Pullovers: 90 (96,5; 106,5; 116,5; 126,5)(133,5; 143,5; 153,5; 160) cm |
Zubehör | Maschenhalter oder Garnrest, Maschenmarkierer, 1 davon verschließbar für das Italienische Abketten (optional), Stopf- oder Wollnadel, Zubehör zum Spannen. Zu den Maschenmarkierern -> Zu Spannzubehör -> |
Anleitungsform | Charts/Strickschrift und ausgeschriebene Anleitung |
Über die Designerin der Strickanleitung Norte pullover von Isabell Kraemer
Weitere Anleitungen von Isabell Kraemer -> |