Strickset zur Kreisjacke Blattwerk von Franziska Matz / KniTime
Sprachen | Deutsch |
Nadeln | 4,50 mm Rundstricknadel (oder entsprechende NS um die angegebene Maschenprobe zu erreichen) 4,50 mm Nadelspiel (oder entsprechende NS um die angegebene Maschenprobe zu erreichen) Zu den passenden Stricknadeln -> Zu den passenden Nadelspielen -> |
Maschenprobe | Maschenprobe gespannt: glatt rechts 17 M = 10 cm / 27 R = 10 cm |
Größe | XS (S, M, L, XL, XXL) Schulterweite: 27 (27; 28; 29; 31; 33) cm Durchmesser komplett: 100 (105; 115; 130; 140; 150) |
Zubehör | 8 Maschenmarkierer (1 Marker in Farbe 1 für die Kennzeichnung des Rundenbeginns, 7 Marker in Farbe 2 für die Kennzeichnung des Mustersatzes) Stopfnadel zum Vernähen der Fäden Zu den Maschenmarkierern -> |
Verwendete Techniken im Strickset zur Kreisjacke Blattwerk von Franziska Matz / KniTime
li | Masche links stricken |
re | Masche rechts stricken |
U | Umschlag |
Ab li | nach links geneigte Abnahme |
Ab re | nach rechts geneigte Abnahme |
We | wenden |
Schau bei unseren Lernvideos vorbei und lerne neue Techniken -> |
Beschreibung der Anleitung
Einfach und wirkungsvoll – Die Kreisjacke „Blattwerkt“ wird nahtlos in Runden aus der hinteren Mitte heraus gestrickt. Nach dem Abketten und Neuanschlagen der Ärmelausschnitte, kann die Jacke beliebig groß gestrickt werden. Die Ärmel werden mittels verkürzter Reihen ein gestrickt. Es ist kein Einnähen oder Zusammennähen notwendig. |
Über die Designerin
Hier stellt sich die Designerin selbst vor:
Hallo, ich bin Franziska. Kleidung und deren Wirkung haben mich schon als Teenager fasziniert. Nachdem ich als junger Erwachsener begonnen habe, mir meine Kleidung selbst zu nähen, habe ich auch das Stricken für mich entdeckt. Mit der ersten gestrickten Masche in 2012 ist meine Leidenschaft für gestrickte Kleidung erwacht. Ich entwerfe Pullover, Jacken, Kleider und Accessoires nach dem Gedanken: Was brauche und möchte ich in meinem Kleiderschrank haben und was kann ich im Alltag mit 2 Kindern, Haus und Hof sowie Werkstatt zur Wollfärberei tragen ohne ständig auf Jeans und Funktionskleidung angewiesen zu sein. So kann ich meine Ideen selbst am besten auf Herz und Nieren testen. Ich freue mich, wenn das ein oder andere Design von mir auch in Deinem Kleiderschrank Einzug hält und bedanke mich bei Ina, dass sie mir die Möglichkeit gibt, meine Sachen hier zu präsentieren. |
Weitere Anleitungen von Franziska Matz -> |
Informationen zu der Wolle
Merino extrafine 120 von Schachenmayr Schachenmayr Merino Extrafine 120 ist ein Millifilli Garn, das Dank der hohen Zahl an Einzelfäden unübertroffen fein und kuschelweich ist. Es beeindruckt durch die umfangreiche Farbpalette, die für jeden Anlass und Geschmack etwas parat hält. Zudem lässt sich diese Merino-Qualität super angenehm verstricken und ist ein Traum auf der Haut! Ein weiteres Plus: Das Garn ist maschinenwaschbar, trocknergeeignet und selbst nach zahlreichem Tragen und Waschen behalten die Strickstücke noch ihre Form. Produktdetails
Für diese Anleitung benötigst Du ca. 1920m. Du erhältst mit diese Set 16 Knäuel mit einer Lauflänge von 120m auf 50g. Die Wolle ist perfekt für wundervolle Tücher oder auch atemberaubende Oberteile. Außerdem ist dieses Garn ist uni gefärbt und eignet sich wunderbar für wundervolle Muster. |
Allgemeine Hinweise
Die Weitergabe sowie das Kopieren der Anleitung ist nicht gestattet. Für eventuelle Fehler in der Anleitung wird keine Haftung übernommen. Bei Fragen oder wenn Ihr Hilfe braucht, schreibt mir einfach eine Mail. Es werden regelmäßig neue Anleitungen ins Sortiment aufgenommen. Darum schau immer mal wieder vorbei oder melde Dich einfach für den Newsletter an, dann verpasst Du nichts.
Wo kannst Du uns im Social Media finden? Dann schau mal hier vorbei. |